John Scalzi und Wil Wheaton
Ich mag John Scalzi. Redshirts hat mir verdammt gut gefallen -> hier meine Rezension. Es gibt dazu online eine kurze Bonusgeschichte -> hier auf deutsch (zuerst das Buch lesen!) und eine...
View ArticleThe Next Big Thing Blog Hop
"The Next Big Thing Blog Hop" (TNBTBH) ist eine internationale Aktion, bei der Autoren erzählen, an welchem Buch sie gerade arbeiten. Im Rahmen eines Interviews beantworten sie immer dieselben Fragen...
View Article5 Fragen an ... Michael Preissl
Michael Preissl, alias Mr. Voodoo Press, war so freundlich, im Zusammenhang mit der deutschen Veröffentlichung von Wayne Simmons: Zum Sterben schön, fünf nicht ganz ernst gemeinte Fragen zu...
View Article5 Fragen an ... Wayne Simmons
Wayne Simmons, erstklassiger irischer Horrorautor, hat auf deutsch bisher zwei Titel bei Voodoo Press im Rennen: Grippe und Zum Sterben schön - demnächst folgt mit Inkubation eine Fortsetzung zu...
View ArticleEine kurze Geschichte der Krankheit
Grippe. Scheiße. Ganze Familie. Nevt. Ruiniert alle Zeitpläne. Verschlingt kostbare Zeit. Verursacht Verzögerungen.
View ArticleHoppla
Erst Grippe. Dann ein Arztbesuch hier, eine Untersuchung dort, dieses und jenes und noch was kommendes dieses Wochenende - alles mit Gesundheit zu tun, nichts davon gefährlich, aber alles zeitraubend...
View ArticleRezensionen
Kurz ein Überblick über meine Rezensionen der letzten Zeit:Scott Sigler: Die Verborgenen -> hier. Großartiger Thriller, der Horror mit Science vermengt. War beste Unterhaltung.David Brin: Existenz...
View ArticleDie fantastische Welt von Oz
Die fantastische Welt von Oz ist, bei all dem knallbunten Gewirbel, das der Setdesigner von Tim Burtons Alice im Wunderland angerichtet hat, unverkennbar doch auch ein Sam Raimi Film.Der Mann, dem wir...
View ArticleKurz zwischendurch
... seufz, alt sind sie geworden ... Fotos bei Empire Online - 1, 2Ich stecke mitten in der Bearbeitung meines neuen Buches. Die Arbeiten sollten über Ostern fertig sein, dann geht der Text zur...
View ArticleTraurig
Zum einen ist Jess Franco dieser Tage, genauer, am 2. April gestorben, Filmregisseur etlicher Klassiker des ... hüstel ... schundigen Films und ziemlich eigenwillige Persönlichkeit. Ich habe einen...
View ArticleAutorennamen
Es gibt Dutzende Beispiele dafür, wie Autoren verschiedene Namen benutzen, um ihre Bücher voneinander abzugrenzen. Prominentester Befürworter ist der Meister der Self-Publishing, J.A. Konrath, der...
View ArticlePrinzessin
Prinzessin, mein kommender Roman - eine postapokalyptische Reise in eine Welt der Gewalt, des Wahnsinns und der Abartigkeiten, ist seit ein paar Tagen fertig.Das Manuskript, Umfang sind 290 Normseiten,...
View ArticleOblivion
Oblivion ist ein schizophrener Science Fiction Film. Er ist technisch überaus eindrucksvoll. Regisseur Joseph Kosinski versteht sein Handwerk, das hat er schon bei Tron Legacy bewiesen. Von daher...
View ArticleRezensionen
Hier eine kurze Übersicht über Rezensionen zu Büchern, die ich in letzter Zeit "verdaut" habe :-)Richard Morgan: Das kalte Schwert; Rezension -> hier. Sehr gute Fantasy, mit dem besten schwulen...
View Articleund schon wieder
Und schon wieder ist mir die Zeit zwischen den Fingern verronnen und ich stelle fest, mein letzter Blogeintrag liegt schon viel zu lang zurück. Wie zum Teufel ist das schon wieder passiert? Mal...
View Articlearbeit
working, working, working ... und alle treuen Leser, die regelmäßig meine Ergüsse lesen, kann ich nur um etwas Geduld bitten ... mein Zeitbudget ist derzeit so gut wie erschöpft und die Blogeinträge,...
View ArticleErinnerungen und Sammlungen
Heute habe ich eine kurze Schilderung darüber gehört, wie jemand, der vor längerer Zeit - hauptsächlich in den 1980er Jahren - für vielleicht zehn, fünfzehn Jahre in bescheidenem Umfang sowas wie ein...
View ArticleGeorge R. R. Martin: A Game of Thrones
Ich verzichte darauf, eine Inhaltsangabe zu zitieren und gehe davon aus, dass die halbe Welt ohnehin weiß, worum es bei Game of Thrones geht. Was die andere Hälfte der Welt betrifft – lasst euch darauf...
View ArticleVerlage, Fans, Vergangenes
Einen großen Teil des ersten Jahrzehnts der 2000er Jahre habe ich in einer Buchhandlung verbracht und mich dort – neben ein paar anderen Abteilungen – hauptsächlich um Horror, Science Fiction und...
View Article